linkheu?
Mittwoch, 7. November 2007
Kann man etw. an jdm. eskalieren lassen?
...jedenfalls erklärte uns ein techniker im betrieb vor ein paar tagen, dass er "das problem an die softwareabteilung eskalieren lassen will"...



...und weil es gerade so schön passt: cadillac escalade beim drag racing. (beachtenswerter reifenabrieb auf der straße)

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. Oktober 2007
Ist Weiß das neue Silber?

trendfarbe weiß I


"Wenn man Snowfly Galore* von Autobild und seinen Eindrücken vom Pariser Salon glauben kann, wird silber als Autofarbe Nummer 1 bald von der Farbe weiß abgelöst."

siehe:
http://www.automobil-blog.de/2006/10/08/trendfarbe-weis


trendfarbe weiß II


"Farbentwicklung: Vom Trend zum Produkt

Weiß hat nach Silber und Schwarz das Potential, die drittwichtigste Farbe auf dem globalen Automarkt zu werden. Das erklärten die Designer der ABCD* Coatings, Leopardy Snow*, Sam Sandwich* (Nordamerika) und IG Fujimori* (Asien-Pazifik) bei der Vorlage ihrer traditionellen jährlichen Farbtrendprognose. Sie kündigen neue Weißtöne an, die im Straßenbild für Aufsehen sorgen werden. So arbeiten Teams in den Design-Zentren und Laboren der ABCD Coatings neben Uni- und Metallic-Lacken auch an Sonderfarben wie Weiß mit sanftem Perleffekt, Weiß mit extremem Sparkle oder Weiß in abgetönten Varianten wie zum Beispiel Cremefarben und Silberweiß. Ebenso edel wie trendverdächtig: Weiß, das in zusätzlichen Klarlackschichten zum Beispiel einen leichten Goldschimmer enthält oder exklusives mattes Weiß. Möglich machen all das neue Pigmente und Herstellungsprozesse, die Aufmerksamkeit im Bereich Oberflächenbeschaffenheit, Haptik und Effekte erregen. Weiß wird, so die Prognose, nicht nur im Exklusiv- und Premiumbereich, sondern langfristig auch bei Wagen der Klein- und Mittelklasse Zeichen setzen.
Besonders „sophisticated“ ist eine Kombination von Matt- und Hochglanzeffekten im Weißbereich. Was zählt, ist der feine Unterschied, die Liebe zu Details – auch im Bereich Farbe, Oberfläche und Haptik. Optisch sehr reizvoll sind das Zusammenspiel von weißer Außenfarbe und darauf abgestimmten Innenraum“, meint Leopardy Snow: „Weiß ist im Grunde eine besonders markante Farbe – sie hebt sich gerade im Automobilbereich klar von der Masse ab.“

Weiß – bereits vor 20 Jahren in Europa ein Renner – in Japan immer noch
Bereits vor 20 Jahren hatte die Farbe Weiß auf deutschen und europäischen Straßen einen Marktanteil von 20 Prozent. Inzwischen fiel er auf zwei bis drei Prozent auf deutschen Straßen. Im Süden Europas liegt die Zahl aktuell deutlich höher. So ist in Italien jeder dritte Wagen, der den Hof des Händlers verlässt, weiß. Insgesamt gilt: Je weiter man nach Süden kommt, umso heller werden die Fahrzeuge.
In Japan gilt Weiß als Farbe der Reinheit und Klarheit – 27 Prozent aller Autokäufer wählen im Land der aufgehenden Sonne diesen Ton; bei Sportwagen gehört sie fast zum guten Ton.

Die Wurzeln des Weiß-Comeback
Die Designer und Forscher der ABCD Coatings beobachten seit cirka zwei Jahren eine Manifestation des Weiß-Trends. Und zwar nicht als „Hype" oder „Kurz-Frist-Trend", sondern als Meta-Trend, der sich durch alle Design und Alltagskulturbereiche zieht. Mode, Möbel und Unterhaltungselektronik weisen den Weg für die weiße Revolution. Der iPod gilt hier als eines der bekanntesten Beispiele. „Gesellschaftlich gesehen hat der neue Trend zu Weiß seine Wurzeln in der Suche nach neuen Werten“, beobachtet Leopardy Snow. Silber, der Meta-Trend des letzten Jahrzehnts, hat solch einen Wert dargestellt - stand aber vornehmlich für Technikverliebtheit, Zukunftsglaube und Unantastbarkeit. High-Tech bereitete zwar viele Wege, hat aber nicht alle Probleme gelöst. „Wir sind auf der Suche nach neuen Ansätzen, neuen Lösungen und nach neuen Werten“, so Leopardy Snow. Diese Suche drückt sich auch in den Farbkollektionen der Designer und den Farbtonbeliebtheiten der Endkonsumenten aus. Weiß steht für die Konzentration auf das Wesentliche, „ein neuer ästhetischer Purismus“, so die ABCD-Designerin. „Weiß ist aber auch das Besondere, das Exklusive. ’Liebens – und pflegenswertes Weiß kontra pflegeleichtes Silber’‚ könnte man auch sagen“, sagt Leopardy Snow. Emotionen kontra Uniformität und purer Funktionalität.

Die „weißen Aussichten“...
Im Jahre 2006 dominierten auf deutschen Straßen dunkle Farbtöne oder leicht getöntes Silber. Über 45 Prozent der Neuzulassungen waren silberfarben, jeder vierte Wagen schwarz und jedes sechste Auto blau. Lediglich 15 Prozent der Neuzulassungen waren rot, grün oder andersfarbig. Rot hatte es 2006 weiterhin schwer. Waren 1980 noch 26 Prozent der Neuwagen rot lackiert, waren es 2006 nur noch 4,5 Prozent.
Auch global zeigte sich das gleiche Bild. Nach Angaben der ABCD Coatings sind rund 30 Prozent der Autos in Europa und Asien silberfarben, gefolgt von schwarz und blau. „Ausreißer“ melden Großbritannien und Polen. In Großbritannien wird Blau bevorzugt, in Polen ist jedes vierte Fahrzeug in Braun lackiert.

In Nordamerika ist jedes fünfte Fahrzeug silber lackiert. Die Gründe für den globalen Silber-Trend: Gerade Mietwagen-Firmen und Einkäufer von Firmenflotten bevorzugen neutrale Töne. Im oberen Preissegment sind diese Farben nach ABCD-Auswertungen noch stärker vertreten: „Fahrzeuge im sogenannten Premium- oder Luxusklassenbereich sind traditionell weniger farbenfroh“, meint Designerin Leopardy Snow. Weiß sei hier aber eine sehr interessante Farbe – vor allem vor der Tatsache, dass bei Messen immer mehr Autos in diesen Klassen in interessanten Weißtönen gezeigt werden und dadurch bei Händlern und Endverbrauchern Wünsche und Begehrlichkeiten nach dieser Farbe geweckt werden. Insgesamt aber wird Weiß nicht Silber in seiner Dominanz ablösen, meint Leopardy Snow."

siehe
http://www.basf-coatings.de/de_DE/design/colortrends.xml

* namen von erich linkheu geändert

-
australische forscher (die beschäftigen sich vermutlich gerne mit abseitigen themen) haben nun statistisch bewiesen: hell lackierte autos sind seltener in unfälle verwickelt als dunkle. eine erkenntnis - die viele von uns sicher so "aus dem bauch raus" schon mal vermutet hätten - hat nun ihre wissenschaftliche weihe erhalten. danke dafür!

--
weiß hat als autotrendfarbe nochmals zugelegt: von 1,6% auf 2,8% in diesem jahr. stefan sielaff, chefdesigner von audi, vermutet hinter dem trend zur farbe weiß, die produktpalette von apple...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 28. Oktober 2007
Was wäre wenn Du...(I)
helmut haase wärst?



In einer Garage bei Frankfurt am Main fängt alles an:

1974 startet Helmut Haase mit wenig Geld, aber sehr viel Pioniergeist, sein eigenes Popcorngeschäft. Die ersten Popcornmaschinen importiert er auf abenteuerlichen Wegen aus Südindien. Er bereist die Jahrmärkte in der Umgebung und überzeugt vor allem Schausteller, in seine Popcorn- und Zuckerwattemaschinen zu investieren.

1976 erscheint der erste Fachbericht über Haases Maschinen im "Komet", dem Magazin der Schausteller.

1982 nimmt die amerikanische Industrie Kontakt mit Haase auf. Man einigt sich mit Amerikas größten Popcornmaschinen-Herstellern über eine Zusammenarbeit. Bald entwickelt sich Haase zu Amerikas umsatzstärksten Exporteur im Popcorngeschäft. Neben Popcorn bilden Zuckerwatte-Maschinen, Mandelröster und Zubehör die Basis für das heutige Fun Food Programm. Später kommen Crêpe- und Waffeleisen dazu.

1983 Auch im Kinomarkt ist der "Popcorn-Pionier" Haase erfolgreich, indem er als erster Popcorn in deutschen Kinos einführt.

1986 entsteht der erste Produkt-Katalog. Noch immer zählen viele Schausteller zum Kundenkreis. Aber auch Kinos, Freizeitparks sowie die Erlebnisgastronomie setzen verstärkt auf Haases lukrative Snack-Konzepte.

1989 Beim Mauerfall eröffnet sich ein neuer Markt. Die Nachfrage aus Osteuropa nach amerikanischen Snack-Ideen ist überwältigend. Die Haase-Organisation wird entsprechend erweitert.

1992 produziert Helmut Haase Popcorn für mehr als 200.000 Kinder im Kreml von Moskau. In Russland wird ein Joint Venture gegründet. Präsident Jelzin besucht das Joint Venture. Bei einem Interview im russischen Fernsehen knabbert Jelzin Haases Popcorn.

1992 wird der bekannte "Haase" durch das moderne Logo "Fun Food Connection" ersetzt.

1996 wird das Produkt-Programm systematisch erweitert. Mit neuen Partnern, wie dem amerikanischen Blender-Hersteller Vita-Mix und dem italienischen Unternehmen SPM Drink Systems, etablieren sich "Drinks & Ice" als neuer Fun-Food-Schwerpunkt. Den Popcorn-Mais bezieht Haase fortan aus Süd-Frankreich.

2000: "A trend ist born": 2001 führt Haase gemeinsam mit Tchibo und "Kaffee Extrablatt" Frozen Cappuccino in den deutschen Markt ein.

2002: Ein Meilenstein im Bereich "Freizeitparks" ist die Einrichtung des Legoland-Parks mit Fun Food Equipment. Auf der Hogatec präsentiert Haase ein Feuerwerk der Snack-Ideen. Attraktion auf der Sonderschau "Coffee Shop" sind die Frozen-Coffee-Spezialitäten.

2005: Eine große Asien-Reise liefert Helmut Haase Ansätze für neue, erfolgversprechende Food- und Drink-Konzepte. Hoch im Kurs stehen "Global Food Trends" (mit dem Schwerpunkt Asien), "Health Food" und "Gourmet-Produkte".

(text stark gekürzt wiedergegeben, siehe http://www.funfood.de)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 25. Oktober 2007
Are You Ready To Fly? (II)
the rising of a new travel agency in Vientiane, Laos, called GALAXY TRAVEL.



grand opening in november 2007 with lovers on the screen

Interview

How you get the idea to open a travel agency?

I got the idea to open a travel agency from Santi's sister and his brother in-law, both of them work at Vieng Cham Pa Tours, so they have some information about this.
Anyway, I really love this business, because I can speak english, can open the office at my house, can do it by myself, and I love to service customers.

How did you get the "know how" to do it (how you learn about it)?

I know how to do this by learning from the Galileo ( this is one system of booking air ticket) their company is in front of Morning market, then I learn from Lao Airline about booking air tickets but different system as Cita we can book for Lao air ticket only. After that, I got the License, I sent it to Amadeus (this is another system of booking air ticket), then they send the code of Amadeus system to me and I load them by using Internet. Finally, I have the best of system as Amadeus and now I use only Amadeus in my office but I can use others.

What are your expectations (dreams) being a business women?

My expectations of being a business woman is that I want to be as rich as Bill Gates (ha ha ha).

4. What kind of costumers in vientiane you think will need your services?

The customers who need my service are the foreigners who can not speak Lao and they want me to help them explain the detail.

What was/is the biggest touble on the way open a business in Laos?

The biggest trouble on the way open a business in Laos is getting the License from any officials.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Schon jemals solche PARANOIDS gesehen?
Polaroid ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches durch seine Sofortbildkameras derart bekannt geworden ist, dass der Begriff Polaroid als Synonym für Sofortbild verwendet wird. (aus: wikipedia.de)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Ist ultimativer Luxus mehr als nur ein Schönheitsfleck?


paul m. mcmanus, ceo des hotelverbundes "the leading hotels of the world" [ http://www.lhv.com ] beschreibt die dienstleistung seiner firma: großzügigkeit und gastfreundschaft stammen aus derselben quelle, auch die einfachste nettigkeit ist ein schon zuwachs (enriching?) in unserer schnelllebigen welt. als anbieter von luxuriöser dienstleistung hat man besondere verpflichtungen (responsibility?). hotelservice in der ganzen welt ist ein wesentliches merkmal unserer kultur: eine einmalige chance das zu geben, was manche (we all?) wirklich so sehr geniessen können.

dienstleistungsprofil (auswahl):

24-hour concierge service
adult programs
afternoon tea
all-day dining
all-day poolside seasonal dining
amusement park
aqua slimming course
arboretum
aroma showers
aromatherapy
award-winning cuisine
award-winning suite
award winning water sports center
ayurveda
baby-sitting services
balcony
ballroom
banquets
barbecues
bath butler
beach restaurant
beauty parlor
beauty salon
beauty treatments
bicycles
billiard room
biological gardens
bistro
boating
boutiques
brasserie
business center
candlelit gourmet dinners at night
car wash
cardiovascular fitness center
casino
casual lunch and dinner
catamaran
celebrated cooking school
celebrations
championship golf course
children´s entertainment
cigar lounge
cinema
climbing wall
close to exclusive shopping
coastal excursions
cocktail bar
coffee shop
complimentary shuttle services
complimentary use of mini bar*
computerized virtual indoor golf courses
concert service
conference butler
conference rooms
convention space
cooking school
culinary gourmet festival
cycling
daily delivery of fresh fruit and mineral water to guest rooms
deep-sea fishing
direct access from the ski slopes
downhill toboggan rides*
dvd players
elegant facilities
espresso lounge
european cooking techniques
evening bar
exclusive cosmetic partnerships
facial treatments
facing the sea
fine contemporary cuisine
finest cigars and spirits
fitness room
five- to eight- course dinners
floodlit tennis court
florist
fully equiped business center
fully equipped fitness center
function room
garage
garden terrace
givenchy spa
glass cupola
gold star for ten gold list appearences by condé nast traveler
gourmet restaurant
guerlain center
guest chefs from provence
guest relations
gym
hairdresser
hammam
health treatments
helicopter arrangements
helipad
heliskiing
herbal bath
high-speed internet access
highly secure environment
hiking
holistic massage
horse racing
horseback riding
hot air ballooning
hot chocolate ceremony
hot chocolate massage
hot/cold stone massage
hydro contact trail
hydro jet
ice fountain
ice rink in the winter season
in-house parking
indoor and outdoor jacuzzi
indoor pool
jeweler
jogging track
lake and mountain activities
large gothic fireplace
library
light meals
light snacks
limousine services
lobby bar
lounge
magical city view
main museums nearby
manicure
marina
massage
may be reserved for private use
meditation room
meeting rooms
michelin stars
mineral care dead sea spa
multi-lingual staff
nautical activities
night club
night life
non-smoking floor
non-smoking rooms
one-star michelin restaurant
open fireplace
open-air bar
open-air restaurant
off-site catering
outdoor heated fresh seawater swimming pool with impressive stone pillars
own spring water
panoramic sea views
panoramic sun terrace
paragliding
park visits with the head gardener
peaceful courtyard setting
pedicure
personal trainers
personalized skin-care therapy
personalized voicemail
pétanque
piano bar
playroom with video games
pool bar
private beach by funicular
private cabanas
private church
private dining
private excursions
private harbour
private garage
private plane arrangements
private roof-top terrace for entertaining
private spa suite with exceptional care parlor
private tours
recently renovated
relaxation area
resident band
restaurant terrace
riviera-style cuisine
romantic candlelit mediterranean gourmet cuisine
rooftop terrace
royal vegetable garden
sailing
sandy beach
sauna
secretarial service
shopping arcade
shopping mall with direct hotel access
shower facilities for early morning arrivals and late departures
shuttle services
signature pampering
ski equipment rental
ski-in-out hotel
small pets allowed
snow-shoe walking
snowboarding
solarium
sound-proofed doors and windows
south-facing terrace for sunbathing
spa
special packages
special welcome program by our guest relations departement
sports and activity trainer
squash court
steam bath
studio with clarins, carita, decleor and germaine de capuccini products
surfing
synergetic cuisine concept
table d´hote menus
table tennis
tea lounge
technology butler
tennis courts
terrace for sunny breakfast
theme buffet evenings
themed gardens
ticket service
travel desk
trekking
turkish bath
underground garage
valet parking
vinotherapy
vital sensory showers
walking distance to all main attractions
walks in the surrounding countryside
water gymnastics
water sports
wedding chapel
whirlpool
wine bar
wine cellar
winter garden
winter greenhouse
wireless lan
yoga studio



meine "leaders club" karte. wenn ich nicht wenigstens einmal in diesem jahr in so einem schuppen übernachte, kriege ich im nächsten jahr keine karte mehr!

* siehe: "Was taugt der Versuch eines kommentierten Verzeichnisses der Dienstleistungen und Einrichtungen eines Zusammenschlusses von Luxushotels?" in diesem blog

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. Oktober 2007
Are You Ready To Fly? (I)
rozalla zalla

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wann gibt es endlich wieder eine Pizza-Messe in Berlin?
"Die erste europäische Messe rund um die Pizza wird am Freitag in Berlin eröffnet. [...]

Schon 1875 habe der französische Schriftsteller Alexandre Dumas mehrere Pizzaarten beschrieben. Aufgrund der Bekanntheit des herzhaften Gebäcks habe sich die Einführung einer europäischen Spezialmesse geradezu angeboten. Die weltweit erste Pizzamesse fand vor fünf Jahren in der amerikanischen Spielerstadt Las Vegas statt. [...]

Nach Angaben des europäischen Verbandes der Pizzabäcker gibt es allein in Italien 25.000 klassische Pizzerias oder Gaststätten, die die Speise anbieten. Täglich würden dort rund sieben Millionen frische Pizzas serviert, sagte Verbandspräsident Antonio Primiceri. Daß Italien das Ursprungsland des Teigfladens mit gut 100 verschiedenen Belägen sei, hätten sogar schon Gerichte festgestellt. Pizzahersteller in den USA hätten behauptet, die Pizza sei in Amerika erfunden worden, was aber nicht stimme. [...]"

(aus der rhein-zeitung vom 23.01.1997)

ich besuchte die ausstellung zusammen mit axel john wieder im januar 1997. pizzakenner beurteilen die pizza ausschließlich nach der qualität des teigs. dafür wird die frischgebackene pizza kurz angehoben und der teig von unten angeschaut. die letzte pizza tech fand 2005 in parma statt, in berlin blieb es bei diesem einmaligen gastspiel.


Fase di lavorazione / A step in the production process

aus einem prospekt der firma turbanti. italienischer hersteller von steinöfen, die mit holzkohle befeuert werden. weiter im prospekt:

"Für den Gebrauch des Holzbackofen ist keine Anleitung nötig, man braucht sich nur seiner Phantasie zu überlassen, um schmackhafte Gerichte zu erhalten"

... link (0 Kommentare)   ... comment


Urlaubsreif?
1. tag: erholung auf see
2. tag: seetag
3. tag: der tag steht zu Ihrer freien verfügung

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. Oktober 2007
Ist der Protagonist ein leeres Gefäß, nur angetrieben von der Handlung? Oder kehren wir sein Innerstes nach außen und schauen tief in seine Seele?
meine vorliebe gehört der flotten verfolgungsjagd. der hauptdarsteller, einsam auf einem abgeernteten maisfeld, verfolgt von einem unkrautvernichtungsflugzeug, bekämpft mit pestiziden und maschinenpistole.

eine verfolgungsjagd ist eine art film im film. die darsteller werden durch die handlung gehetzt, funktionieren aus der situation heraus, vertrauen nur noch ihren instinkten. der fortgang der geschichte verdichtet sich für ein paar minuten, aus filmzeit wird echtzeit. die geschichte zwingt sich in windeseile durch ein nadelöhr, um danach an einem anderen ort in epischer breite wieder aufzuerstehen.



unser protagonist mit carharrt jeans, muscle shirt und shopping bag, schaut kurz nach, ob der surfshop "quai 34" noch geöffnet ist.

die verfolgungsjagd bringt eine rasante pause in den film, einen peitschenhieb ins leere. die schauspieler treiben dabei als "tote männer" auf der handlung herum.

darsteller kokettieren gerne mit dem ich-verlust, doch manchmal erscheint selbstaufgabe als beklemmende notwendigkeit des berufsbildes schauspieler.

peter sellers behauptete von sich, nur ein leeres gefäß zu sein, das er jederzeit mit anderen persönlichkeiten füllen könne. 1962 beschrieb er in einem playboy interview eine art von psychischer transformation: »und dann passiert plötzlich etwas seltsames. die figur übernimmt. der mann, den man spielt, beginnt zu existieren«. 1978 geht er noch einen schritt weiter. Jetzt gibt es keine transformation mehr, sondern nur noch die zu spielende person: »ich existiere nicht. ich habe mich operativ entfernen lassen.«

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. Oktober 2007
Gibt es im aktuellen Automobilbau noch Karosserieteile aus Holz?


die sitze hatten einen blauen veloursbezug, strich man mit der hand darüber, erzeugte man helle und dunkle stellen im stoff.

"...the last real wood exterior trim of any kind on an American vehicle appeared on the Dodge Adventurer 150 "Li'l Red Express Truck" option available in 1978 and 1979."

(siehe http://www.hemmings.com)



..und sieht so aus! holztrim? die planken hinten...(?)

heute gibt es nur noch "faux wooden kits" für falsche autos



...und sieht so aus, (aber hübsch fotografiert!)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 6390 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.09.18, 20:17
status
Menu
Suche
 
Kalender
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Did you say non-nein,...
Das „cinema“ in Locarno zeigte 1995 den...
by linkheu (2008.09.18, 20:17)
Rasen rot-gelb?
Mulhouse 2008 Rasenmähen soll ja angeblich die...
by linkheu (2008.09.18, 20:14)
Is It Love?
1989 wohnte ich in Berlin-Moabit, einem Teil von...
by linkheu (2008.07.24, 23:24)
Wie lange müssen...
Es gab nur einen dreiachsigen Formel 1 Wagen, den...
by linkheu (2008.06.25, 19:35)
Can We Handle It?
Vientiane, Laos, 2006 Beim Automobil nur auf das...
by linkheu (2008.06.25, 19:20)

xml version of this page

made with antville